Informationen und Links
Hier finden Sie zusätzliche Informationen und Links aus unterschiedlichen Bereichen:
Jobs & Stellengesuche
Stellengesuche und Jobbörsen
Sie suchen eine neue Arbeit? Dann könnten Sie sich bei der Jobbörse des Arbeitsamtes und bei meinestadt.de einen Überblick verschaffen.
http://www.meinestadt.de/muenchen/jobs
Hier geht es zu den Stellenanzeigen der Süddeutschen Zeitung und des Münchner Merkurs.
http://jobcenter.sueddeutsche.de
http://merkur.stellenanzeigen.de
Hier finden Sie Hinweise zur Stellensuche der Landeshauptstadt München:
http://www.muenchen.de/Marktplatz/Kleinanzeigen_Boersen
/Jobs/1766/index.html
Hier geht es zu den Stellenanzeigen der Jobbörse:
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/stellenangebote-münchen/
Für junge Menschen unter 25 Jahre
Informationen rund um Beruf, Job und Ausbildung – für Junge Menschen unter 25 Jahre
Jugendinformationszentrum
JAL Beratung und Berufshilfen für Jugendliche
http://www.diakonie-hasenbergl.de/arbeitswelt/beratung
Beratung für Azubis und zum Thema Ausbildung
Weitere hilfreiche Adressen
Weitere hilfreiche Informationen
Aktuelle Informationen zum
Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe und Grundsicherung
http://www.tacheles-sozialhilfe.de
Es gibt ein weiteres
Arbeitslosenzentrum im Norden von München:
http://www.diakonie-hasenbergl.de/arbeitswelt
Es gibt in München eine Weiterbildungsberatungsstelle:
http://www.muenchen.de/bildungsberatung
Bei der Katholischen Arbeitslosenseelsorge gibt es viele verschiedene Gruppenangebote und Treffs für Erwerbslose in München:
http://www.arbeitslosenseelsorge.de
Bei Problemen am Arbeitsplatz einschließlich Mobbing gibt es Beratung und Unterstützung bei der Katholischen Betriebsseelsorge:
http://www.betriebsseelsorge-muenchen.de/?d=start
Beim KDA (kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt) gibt es Gesprächskreise, Mobbing Beratung, einen Zeitarbeitertreff, Vorträge und andere Veranstaltungen zum Thema Arbeitswelt:
http://www.afa-muenchen.de/kda.html
NEA ist für alle Akademiker und andere Hochqualifizierte aus dem Großraum München, die erwerbssuchend sind und Information, Austausch oder Orientierung suchen. Es sind auch alle willkommen, die sich mit einer Existenzgründung beschäftigen und sich fachlich austauschen wollen:
Das ist die Internetseite der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen:
Info-Telefonnummer des Bürgertelefons des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:
Tel: 030/221 911 003 für Fragen zum ALG 1 und ALG 2
Tel: 030/221 911 004 für Fragen zum Arbeitsrecht
Adresse:
Seidlstr. 4
80335 München
Tel: | 089 - 12 15 95-23 |
E-Mail: | malz@diakonia.de |
Öffnungszeiten:
täglich: | 9 – 12 Uhr |
Mittwoch: | 13.30 – 16 Uhr |
Beratung:
Termine nach telefonischer Vereinbarung.