Ämterlotsen gesucht!
Begleiten Sie hilfsbedürftige Menschen bei Behördengängen
Ihre Aufgabe: Das MALZ (Münchner Arbeitslosenzentrum) hat in Kooperation mit KASA (Kirchliche Sozialarbeit) das Projekt Ämterlotsen gegründet: Die ehrenamtlichen Ämterlotsen begleiten Betroffene, häufig mit Flucht- und Migrationshintergrund, bei Ihren Behördengängen. Die Ämterlotsen sehen sich als Vermittler zwischen den BehördenmitarbeiterInnen und den Klienten. Ämterlotsen können in ihrer Position eine entspannte Gesprächssituation mit gestalten und stärken die Betroffenen emotional. Die ehrenamtlichen Ämterlotsen bieten keine Rechtsberatung an, sondern sind lediglich unterstützend tätig. Die Aufgaben umfassen neben der klassischen Begleitung zu Institutionen, gegebenenfalls verwaltungstechnische Aufgaben, Unterstützung bei der Hausaufgabenerledigung und bei Fragen des alltäglichen Lebens (je nach Interesse und Absprache). Es erfolgt immer ein gemeinsames Vortreffen mit der Ehrenamtlichen, einer zuständigen Sozialpädagogin und dem Klienten.
Arbeitsort, Arbeitszeit und Umfang:
- MALZ / KASA in der Seidlstr. 4 (2.Stock), 80335 München
- Eine Mitarbeit ist zu folgenden Zeiten möglich:
Werktags, Häufigkeit der Einsätze ist nach individueller Absprache
(auch nur 1x monatlich möglich).
Wir wünschen uns:
Kontaktfreudigkeit, selbstsicheres Auftreten, lebenspraktische Erfahrungen, Einfühlungsvermögen und interkulturelle Offenheit
Wir bieten:
Teilnahme an Ämterlotsentreffen und Schulungen
Möglichkeit zur Reflexion und Besprechung mit Fachkräften
Beginn:
ab sofort möglich
Adresse:
Seidlstr. 4
80335 München
Ansprechpartnerinnen:
Blenda Mucolli im MALZ diakonia GmbH
Tel: | 089 - 12 15 95-12 |
E-Mail: | bmucolli@diakonia.de |
Evelyn Töpfer in der KASA Sozialberatung
Tel: | 089 - 12 14 95-73 |
E-Mail: | etoepfer@im-muenchen.de |
Öffnungszeiten:
täglich: | 9 – 12 Uhr |
Mittwoch: | 13.30 – 16 Uhr |
Beratung:
Termine nach telefonischer Vereinbarung.